Viele von euch haben sicherlich mitbekommen, dass unsere Beispielkonfigurationen seit längerem nicht aktualisiert wurden. Die Gründe dahinter und die Entwicklung der letzten Monate möchte ich hier erörtern. Unsere Konfigurationen wurden seit Mitte Juli nicht mehr oder nur ganz minimal angepasst.
RTX 3000 (Ampere) vorgestellt – Infos & Preise
Am gestrigen Abend hat Nvidia Daten und Preise zur kommenden RTX 3000 Serie mit Ampere Architektur veröffentlicht. In einem Livestream kündigte Nvidia drei Modelle der neuen Generation an: gehobene Gaming- Mittelklasse: RTX 3070 (499€) Enthusiast-Gaming: RTX 3080 (699€) Professionelle Anwender:
Automatischer Szenenwechsel in Streamlabs OBS

In unseren vergangenen Beiträgen zum Thema Streamlabs OBS sind wir bereits auf die grundlegende Einrichtung eines Streams sowie auf die Problembehandlung eingegangen. Dabei fällt auf, dass Streamlabs dem Nutzer vieles erleichtert. Gegenüber dem vollen OBS Studio fehlen Streamlabs OBS aber
COVID-19 Forschung: Mit eigener Rechenleistung helfen

Aktuell ist dieses Thema unumgänglich: Der Corona-Virus oder auch COVID-19. Überall wird man mit der Thematik konfrontiert. Natürlich beschäftigt der Virus auch die Forschung. Wer sich an der Forschung selbst beteiligen möchte, kann dies durch das Folding@Home Projekt tun. Dabei
GeForce NOW verlässt die Beta-Phase

Lange Zeit war Nvidias hauseigener Streamingdienst GeForce NOW in der geschlossenen Beta-Phase. Nach einer Registrierung konnten nur ausgewählte Kunden Zugang erhalten. Diese Beta ist nun abgeschlossen und jeder kann sich für einen Zugang registrieren. Was ist GeForce NOW? GeForce NOW
Windows 10 Suche funktioniert nicht? Hier die Lösung!

Nutzer von Windows 10 durften heute einige Probleme mit der Windows-eigenen Suche feststellen. Anstatt der Ergebnisliste aus Bing und den lokalen Dateien bekommt man als Resultat lediglich einen grauen Bildschirm. Dadurch dass die Windows-Suche auch für Offline-Suchen über Bing realisiert
Ryzen 5 1600 12nm lieferbar: Preise und Infos
AMDs angekündigte Neuauflage des Ryzen 5 1600 im 12nm Fertigungsverfahren ist bei den Händlern inzwischen als lieferbar gelistet. Das neue Modell des 1600 verspricht eine höhere pro-Kern-Leistung zu einem Preis unter 100€. Die CPU eignet sich somit ideal für Budget-Konfigurationen