Open Source Restreamer für einfaches Multistreaming!
Twitch hat die Richtlinien für Multistreaming gelockert, aber was ist, wenn eure Internetleitung nur einen Stream schafft? Ein Restreamer löst das Problem!
Nützliche Tools, die euch die Arbeit, das Leben und den Alltag erleichtern!
Twitch hat die Richtlinien für Multistreaming gelockert, aber was ist, wenn eure Internetleitung nur einen Stream schafft? Ein Restreamer löst das Problem!
Mithilfe eines eigenen Plugins lassen sich (fast) beliebige Daten in die GOverlay-Software einbinden. Wir zeigen anhand von Aquasuite, wie das funktioniert!
Mit unserem Tool könnt ihr euch Alerts für euren Stream basierend auf Ingame Daten von League of Legends erstellen!
Werbung im Internet ist wohl der Grund dafür, dass es derart viele kostenfreie Angebote gibt. Musik, Videos, Anleitungen, Tutorials. Für Content (fast) jeder Art gibt es online eine legale Gratis-Quelle. Oftmals sind diese Angebote werbefinanziert. Generell ein guter Kompromiss für die „Kunden“ und Anbieter. Leider gibt es auch viele Plattformen, deren Werbung weit über die …
RTX Voice verspricht Geräuschunterdrückung auf höchstem Niveau. Die Technologie lässt sich entgegen Nvidias Plänen sogar auf GTX-Grafikkarte nutzen. Unser Guide verrät, wie ihr es aktiviert!
Gerade in Zeiten von Homeoffice, Ausgangsbeschränkungen und Social-Distancing ist Zocken so attraktiv wie nie. Doch wie bekommt man ohne lokale LAN-Party die alten Klassiker Online zum laufen? Radmin VPN verspricht hier eine einfache und schnelle Lösung! Die Software ist kostenfrei auf der Herstellerseite erhältlich. Radmin VPN agiert in Windows selbst als eigener virtueller Netzwerkadapter. Es …
Radmin VPN: Virtuelle LAN-Party übers Internet Weiterlesen »
Du möchtest mit Streaming anfangen, aber nicht direkt in ein Setup mit zweitem Monitor und weiterem Equipment investieren? Du möchtest den Stream ohne das Spiel zu verlassen kurz muten, weil du einen wichtigen Anruf bekommst? Oder einfach einen Überblick über deine Alerts und den Chat erhalten? Die Streamlabs Deck-App ermöglicht genau das. Nicht mehr und …
In unseren vergangenen Beiträgen zum Thema Streamlabs OBS sind wir bereits auf die grundlegende Einrichtung eines Streams sowie auf die Problembehandlung eingegangen. Dabei fällt auf, dass Streamlabs dem Nutzer vieles erleichtert. Gegenüber dem vollen OBS Studio fehlen Streamlabs OBS aber einige kleine Funktionen. Ein Automatischer Szenenwechsel in Streamlabs OBS kann nun aber mithilfe eines kleinen …
Aktuell ist dieses Thema unumgänglich: Der Corona-Virus oder auch COVID-19. Überall wird man mit der Thematik konfrontiert. Natürlich beschäftigt der Virus auch die Forschung. Wer sich an der Forschung selbst beteiligen möchte, kann dies durch das Folding@Home Projekt tun. Dabei stellt man dem Projekt Rechenleistung seines eigenen PCs zur Verfügung. Diese wird dann zur Berechnung …
COVID-19 Forschung: Mit eigener Rechenleistung helfen Weiterlesen »
Lange Zeit war Nvidias hauseigener Streamingdienst GeForce NOW in der geschlossenen Beta-Phase. Nach einer Registrierung konnten nur ausgewählte Kunden Zugang erhalten. Diese Beta ist nun abgeschlossen und jeder kann sich für einen Zugang registrieren. Was ist GeForce NOW? GeForce NOW ist ein Streamingdienst für PC-Spiele. Dabei wird das Spiel und die Videoausgabe auf den Servern …
Mehrere Bildschirme am PC sind eine nützliche Sache. Egal, ob man gleichzeitig Infos recherchieren und einen Text verfassen möchte oder nur ein bestimmtes Programm auf einem Zweitbildschirm im Blick haben möchte. Doch für viele Nutzer lohnt sich diese Invesition wegen zu seltener Anwendung nicht. Hier setzt Spacedesk an: Spacedesk ermöglicht es, ein vorhandenes Notebook, Tablet …
Spacedesk: Notebook / Tablet als PC Bildschirm nutzen Weiterlesen »
Gerade Besitzer von (Gaming-) Notebooks kennen dieses Problem. Das Gerät an sich liefert eine gute Performance. Doch dank immer schlanker werdener Notebooks wird es auch immer schwieriger, die Komponenten sauber zu kühlen. Dadurch drosseln die Geräte unter Last, werden sehr laut und schränken das Gesamterlebnis spürbar ein. Mithilfe der Software Throttlestop lässt sich dieses Problem …
Mittels Inhome-Streaming lassen sich Inhalte vom leistungsstarken Gaming-PC zuhause auf (fast) jedes Gerät im Heimnetz streamen. Wie das geht, erfahrt ihr hier!