Open Source Restreamer für einfaches Multistreaming!
Twitch hat die Richtlinien für Multistreaming gelockert, aber was ist, wenn eure Internetleitung nur einen Stream schafft? Ein Restreamer löst das Problem!
Twitch hat die Richtlinien für Multistreaming gelockert, aber was ist, wenn eure Internetleitung nur einen Stream schafft? Ein Restreamer löst das Problem!
Alte Schrott-PCs zu Gaming-PCs oder brauchbaren Arbeitsgeräten umbauen? Funktioniert das Ganze auch bei geringem Budget? Wir sagen ja!
Der 1900€ Gaming PC richtet sich an anspruchsvolle Spieler, die auch in hohen Auflösungen noch maximale Grafikqualität genießen wollen. Die AMD Radeon RX 7900 XT bietet gegenüber der Nvidia RTX 4070 TI zum gleichen Preis je nach Spiel 30-50% Mehrleistung und sorgt so für flüssige Bildraten selbst in 4K. Gepaart mit dem Intel Core i5 13600KF erhält man hier für knapp 2000€ extrem viel Spieleleistung.
Der 1300€ Gaming PC richtet sich an ambitionierte Spieler, die gerne auch in höheren FPS-Raten oder Auflösungen spielen. Die Nvidia RTX 3070 TI bietet hier einen sehr guten Kompromiss aus guter Leistung und netten Zusatzfunktionen wie Nvidia Broadcast, DLSS und NVENC. Der Intel Core i5 13400F bietet daneben genug Spieleleistung, damit man in den meisten Spielen kein CPU-Bottleneck erhält.
Der 800€ Gaming PC richtet sich an den sparsamen Spieler, der seine Spiele in Full HD (1920×1080) genießen möchte. Durch die AMD Grafikkarte bekommt man hier recht viel Spieleleistung zu einem günstigen Kurs. Der Ryzen 5 5600 stellt außerdem noch genug Leistung bereit, um übliche Anwendungsbereiche wie Fotobearbeitung und Office-Tätigkeiten problemlos abzudecken.
Schlechte Bildqualität trotz 1080p Stream? Nicht immer ist eine hohe Auflösung die ideale Einstellung. Wir zeigen, wie man mit geringerer Auflösung eine bessere Bildqualität erzielt!
Die Preise für Grafikkarten sind am fallen und kommen wieder in bezahlbare Regionen. Aus diesem Grund haben wir wieder einmal neue Konfigs für Gaming-PCs erstellt, an denen ihr euch orientieren könnt!
Mithilfe eines eigenen Plugins lassen sich (fast) beliebige Daten in die GOverlay-Software einbinden. Wir zeigen anhand von Aquasuite, wie das funktioniert!
Mit unserem Tool könnt ihr euch Alerts für euren Stream basierend auf Ingame Daten von League of Legends erstellen!
Die Windows 11 Installation blockiert auf manchen PCs. Hier zeigen wir, wie man dies aushebeln kann und das neueste Windows auf älteren PCs installiert.
In diesem Guide zeigen wir, wie ihr für wenig Geld ein eigenes Openmediavault NAS inkl. Raid installiert, konfiguriert und im Heimnetzwerk einbindet.
Der Streamingmarkt boomt! Wie du deinen eigenen League of Legends Stream in Streamlabs OBS einrichtest, erfährst du hier.
Mithilfe von Mupen64++ könnt ihr N64 Klassiker am PC spielen. Online. Im Multiplayer mit Freunden. Wir zeigen, wie es geht!
Werbung im Internet ist wohl der Grund dafür, dass es derart viele kostenfreie Angebote gibt. Musik, Videos, Anleitungen, Tutorials. Für Content (fast) jeder Art gibt es online eine legale Gratis-Quelle. Oftmals sind diese Angebote werbefinanziert. Generell ein guter Kompromiss für die „Kunden“ und Anbieter. Leider gibt es auch viele Plattformen, deren Werbung weit über die …
RTX Voice verspricht Geräuschunterdrückung auf höchstem Niveau. Die Technologie lässt sich entgegen Nvidias Plänen sogar auf GTX-Grafikkarte nutzen. Unser Guide verrät, wie ihr es aktiviert!
Gerade in Zeiten von Homeoffice, Ausgangsbeschränkungen und Social-Distancing ist Zocken so attraktiv wie nie. Doch wie bekommt man ohne lokale LAN-Party die alten Klassiker Online zum laufen? Radmin VPN verspricht hier eine einfache und schnelle Lösung! Die Software ist kostenfrei auf der Herstellerseite erhältlich. Radmin VPN agiert in Windows selbst als eigener virtueller Netzwerkadapter. Es …
Radmin VPN: Virtuelle LAN-Party übers Internet Weiterlesen »
Du möchtest mit Streaming anfangen, aber nicht direkt in ein Setup mit zweitem Monitor und weiterem Equipment investieren? Du möchtest den Stream ohne das Spiel zu verlassen kurz muten, weil du einen wichtigen Anruf bekommst? Oder einfach einen Überblick über deine Alerts und den Chat erhalten? Die Streamlabs Deck-App ermöglicht genau das. Nicht mehr und …
In unseren vergangenen Beiträgen zum Thema Streamlabs OBS sind wir bereits auf die grundlegende Einrichtung eines Streams sowie auf die Problembehandlung eingegangen. Dabei fällt auf, dass Streamlabs dem Nutzer vieles erleichtert. Gegenüber dem vollen OBS Studio fehlen Streamlabs OBS aber einige kleine Funktionen. Ein Automatischer Szenenwechsel in Streamlabs OBS kann nun aber mithilfe eines kleinen …
Aktuell ist dieses Thema unumgänglich: Der Corona-Virus oder auch COVID-19. Überall wird man mit der Thematik konfrontiert. Natürlich beschäftigt der Virus auch die Forschung. Wer sich an der Forschung selbst beteiligen möchte, kann dies durch das Folding@Home Projekt tun. Dabei stellt man dem Projekt Rechenleistung seines eigenen PCs zur Verfügung. Diese wird dann zur Berechnung …
COVID-19 Forschung: Mit eigener Rechenleistung helfen Weiterlesen »
Lange Zeit war Nvidias hauseigener Streamingdienst GeForce NOW in der geschlossenen Beta-Phase. Nach einer Registrierung konnten nur ausgewählte Kunden Zugang erhalten. Diese Beta ist nun abgeschlossen und jeder kann sich für einen Zugang registrieren. Was ist GeForce NOW? GeForce NOW ist ein Streamingdienst für PC-Spiele. Dabei wird das Spiel und die Videoausgabe auf den Servern …
Nutzer von Windows 10 durften heute einige Probleme mit der Windows-eigenen Suche feststellen. Anstatt der Ergebnisliste aus Bing und den lokalen Dateien bekommt man als Resultat lediglich einen grauen Bildschirm. Dadurch dass die Windows-Suche auch für Offline-Suchen über Bing realisiert wird, tritt dieses Problem auch unabhängig von Windows-Updates auf. Problembehebung Um das Problem zu beheben, …
Windows 10 Suche funktioniert nicht? Hier die Lösung! Weiterlesen »
Wie bereits in der Anleitung zum Festplattentausch für Notebooks beschrieben, gilt die gleiche Problematik auch beim Thema Arbeitsspeicher. Oftmals bietet das Notebook eine gute Konfiguration in Sachen Grafikkarte, Prozessor oder ähnlichem, beim Arbeitsspeicher bekommt man aber nur die Standardkonfiguration (meist 8GB). Auch hier kann in den meisten Fällen Abhilfe geschaffen werden. Zwar gibt es inzwischen …
Arbeitsspeicher beim Notebook wechseln / erweitern Weiterlesen »
Ein Drucker im Privathaushalt ist praktisch. Man muss nicht wegen jedem Foto oder jedem Brief einen Copy Shop aufsuchen. Für Gelegenheits-Drucker gibt es hier aber ein Problem: Tinte. Entweder ist diese gerade dann leer, wenn man den Drucker einmal benötigt, oder die Patrone / Druckkopf ist vertrocknet aufgrund längerer Standzeiten. Mit HP Instant Ink lässt …
Bildschirmfotos (Screenshots) sind ein essentielles Werkzeug in der heutigen Online-Welt. Egal, ob man einen lustigen Tweet Freunden zeigen will oder ob man in einem Onlineforum Hilfe zu einer Fehlermeldung erhalten möchte. Screenshots helfen dabei, den gewünschten Inhalt deutlich besser und präziser darzustellen, als man es in Worte fassen könnte. Aber wie fertigt man saubere Screenshots …
Heutzutage ist eine Installation per USB Stick die gängigste, schnellste und auch bequemste Möglichkeit, Windows (oder auch andere Betriebssysteme) auf einem PC zu installieren. USB Sticks sind in den meisten Haushalten reichlich vorhanden, sodass eine Installation per DVD unnötig wird. Außerdem haben viele aktuelle PCs kein solches Laufwerk mehr verbaut. Deshalb liefern wir eine Anleitung …
Notebooks sind preislich inzwischen in einem durchaus attraktiven Bereich angekommen. Einsteigernotebooks für den Heimbereich bekommt man als Neuware bereits für unter 500€ und auch Gamingnotebooks sind inzwischen je nach Leistungsklasse schon für 800€ erhältlich. Allerdings haben diese Einsteigergeräte oftmals nur eine kleine SSD oder gar noch eine Festplatte als Festspeicher verbaut und die Geräte mit …
Gerade Besitzer von (Gaming-) Notebooks kennen dieses Problem. Das Gerät an sich liefert eine gute Performance. Doch dank immer schlanker werdener Notebooks wird es auch immer schwieriger, die Komponenten sauber zu kühlen. Dadurch drosseln die Geräte unter Last, werden sehr laut und schränken das Gesamterlebnis spürbar ein. Mithilfe der Software Throttlestop lässt sich dieses Problem …
Retropie bietet euch die Möglichkeit, eure Spieleklassiker von alten Konsolen am heimischen TV oder Monitor neu zu erleben!
Mittels Inhome-Streaming lassen sich Inhalte vom leistungsstarken Gaming-PC zuhause auf (fast) jedes Gerät im Heimnetz streamen. Wie das geht, erfahrt ihr hier!